myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] See auf Saturnmond Titan entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.12.09, 22:41   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 23.772
Bedankt: 61.231
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt Punkte
Standard See auf Saturnmond Titan entdeckt

Zitat:
Köln/Berlin/San Francisco (dpa) - Berliner Planetenforscher haben einen gigantischen See auf dem Saturnmond Titan erspäht. Mit einer Fläche von bis zu 400.000 Quadratkilometern ist das "Kraken Mare" größer als das Kaspische Meer, der größte See der Erde.

Das berichtete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Anders als in irdischen Gewässern schwappt in dem tiefgekühlten Titan-See allerdings kein Wasser, sondern flüssiges Methan oder andere Kohlenwasserstoffe. Unter irdischen Bedingungen ist Methan ein starkes Treibhausgas.

Katrin Stephan und Ralf Jaumann vom Berliner DLR-Institut für Planetenforschung wollten die Entdeckung an diesem Freitag auf der Jahrestagung der Amerikanischen Geophysikalischen Vereinigung (AGU) in San Francisco vorstellen.

Sie hatten den See am Nordpol des Titan in Aufnahmen der Saturnsonde "Cassini" der US-Raumfahrtbehörde NASA entdeckt. Im vergangenen Jahr hatte die Sonde bereits einen Ethan-See am Südpol des Titans erspäht.

Titan ist mit einem Durchmesser von 5.150 Kilometern der zweitgrößte Mond in unserem Sonnensystem und der einzige, der von einer dichten Atmosphäre umgeben ist.

Wegen dieser Stickstoffatmosphäre, die einige Ähnlichkeiten mit der frühen Lufthülle der Erde aufweist, ist Titan eines der interessantesten Objekte für Planetenforscher.

Die dicke Wolkenschicht schottet allerdings die Oberfläche der bizarren Eiswelt von allen direkten Blicken im sichtbaren Licht ab. Mit Spezialinstrumenten lassen sich jedoch in eng begrenzten Wellenlängenbereichen Details der rund minus 180 Grad Celsius kalten Oberfläche auskundschaften.

In den Daten des Infrarotspektrometers VIMS entdeckten die Forscher ein sehr helles infrarotes Glänzen am Titan-Nordpol, ähnlich dem Glitzern des Sonnenlichts auf einem See. "Wir denken, dass in der Natur nur die Oberfläche einer Flüssigkeit so glatt sein kann", erläuterte Stephan. "Eine Eisfläche - selbst wenn sie zu Beginn spiegelglatt ist - wird sehr schnell durch die Erosion, die schmirgelnde Wirkung kleiner Partikel und durch abgelagerte Bestandteile der Atmosphäre immer rauer", ergänzte Jaumann.

Der Titan-See bekam den Namen "Kraken Mare" nach einem Seeungeheuer der nordischen Sagenwelt. An derselben Stelle hatte "Cassini" 2006 per Radar bereits einen Hell-Dunkel-Verlauf gemessen, der auf eine Küstenlinie hindeutet.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.09, 21:56   #2
RestInPeace
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 475
Bedankt: 691
RestInPeace ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja vielleicht entsteht , wenn wir nicht dort rumfunschen , dortt mal in mehreren Millionen Jahren eine neue Spezies
RestInPeace ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.12.09, 11:57   #3
manta656
Profi
 
Benutzerbild von manta656
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.442
Bedankt: 1.503
manta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punkte
Standard

bis dahin haben wir den Planeten schon verseucht und sind auf dem nächsten ...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
manta656 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Sitemap

().