myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Goldschatz könnte Kriegsbeute sein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.09.09, 08:59   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Goldschatz könnte Kriegsbeute sein

Zitat:
London - Nach der Entdeckung des bisher größten Goldschatzes aus der Zeit der Angelsachsen rätseln Archäologen weiter über die Hintergründe des Sensationsfundes.

Mehrere Experten gehen davon aus, dass es sich bei den insgesamt rund 1500 gefundenen Stücken aus dem siebten Jahrhundert, darunter aufwendig dekorierte Schwertgriffe und Helm-Teile, um Trophäen oder Beutestücke blutiger mittelalterlicher Kämpfe handeln könnte. Ein Teil des in einem Acker vergrabenen Fundes war seit Freitag für Museumsbesucher in Birmingham ausgestellt. Die meisten Gegenstände werden von Experten noch begutachtet.

Der Hobby-Schatzsucher, der den Fund gemacht hatte, und der Besitzer des Ackers in der Grafschaft Staffordshire dürften zu Millionären werden. Nachdem der Fund offiziell als Schatz deklariert wurde, muss der Wert nun von einem Expertengremium des British Museums geschätzt werden. Dann können Museen dem Finder und Grundbesitzer den Schatz abkaufen.

Archäologen halten den Fund für den größten und bedeutendsten aus der Zeit des germanischen Stammes. Archäologin Helen Geake von der Universität Cambridge vermutet, dass Kämpfer des Königs Penda nach einer erfolgreichen Schlacht die Waffen und Habseligkeiten ihrer Feinde vergraben hatten. Auch andere Experten gingen davon aus, dass es sich um Kriegsbeute von Schlachten der Könige Penda, Wulfhere oder Aethelred handeln könnte, die sich in Kriegen mit den Regionen Northumbria und East Anglia befunden hatten.

Für die These einer Kriegsbeute spricht aus Sicht der Archäologen, dass sich unter den Fundstücken keine Gegenstände von Frauen befinden. Andere Stimmen vermuten, dass der Schatz wegen einer aufkommenden Bedrohung oder als Gabe an heidnische Götter vergraben worden sein könnte.

Der Schatz, der aus insgesamt rund 5 Kilogramm Gold und 2,5 Kilo Silber besteht, lag vergraben in einem Feld. Ein 55-Jähriger hatte den Schatz mit seinem Metalldetektor im Juli aufgespürt.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Sitemap

().