myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

"Impfgegner kann man nicht überzeugen"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.12.20, 10:43   #11
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.216
Bedankt: 4.460
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1104671402 Respekt Punkte
Standard

@lichtll
Dann definiere mal "vernünftige Studien". Das ist ein so schwammiger Begriff, dass "gewisse Leute" jederzeit und immer wieder mehr und längere Studien fordern können. Außerdem wurde in Deutschland keine Notfallzulassung sondern ein beschleunigtes Verfahren beantragt. Eine Notfallzulassung wie in GB oder den USA ist in DE gar nicht möglich (da geht es z.B. um Haftungsausschlüsse). Das ist ein riesen Unterschied! Bei "unserem" Verfahren werden die Daten fortlaufend geprüft und nicht wie sonst erst gesammelt und dann geprüft. Ich finde, dass das in der aktuellen Situation eine "vernünftige" Lösung ist.
Zitat:
Anders als in den USA ist eine Notfallzulassung bei uns jedoch nicht möglich. Stattdessen kommt in der Corona-Pandemie die fortlaufende Überprüfung (Rolling Review) zur Anwendung. Indem die Behörde neue Daten zu den Impfstoffen fortlaufend und direkt von den Entwicklern bekommt, kann die Zulassung schneller erfolgen. Jeder Zyklus der Überprüfung dauert laut EMA zwei Wochen. Dieses Verfahren werde so lange fortgesetzt, bis genügend Grundlagen vorhanden seien, um einen formellen Zulassungsantrag zu unterstützen, teilte die EMA mit.

Bei Arzneimitteln, die für die öffentliche Gesundheit von großem Interesse sind, ist zudem ein beschleunigtes Verfahren möglich. Dabei kann der Zulassungsprozess laut EMA von 210 Tagen auf 150 Tage – oder in der Praxis „auf das absolute Minimum“ – verkürzt werden. Ein ähnliches Vorgehen ist auch bei Grippeimpfstoffen üblich. Muss ein zugelassener Impfstoff an einen neuen Virusstamm angepasst werden oder ein neuer Influenza-Impfstoff entwickelt werden, verkürzt sich die Prozedur auf 70 Tage.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt

Geändert von eitch100 (27.12.20 um 10:52 Uhr)
eitch100 ist offline  
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
BLACKY74 (27.12.20), Draalz (27.12.20), gerhardal (27.12.20), pauli8 (27.12.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Sitemap

().