myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] The Snappening [Update]

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.10.14, 14:42   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.524
Bedankt: 55.353
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard The Snappening [Update]

Zitat:
Hacker hatten jahrelang Bilder gesammelt, könnten bei Drittanbietern eingedrungen sein – Verbindung zu iCloud-Hack möglich

Zigtausende Nutzer des Messengers Snapchat sind allem Anschein nach Opfer einer Hackerattacke geworden. Auf dem berüchtigten Messageboard 4Chan wurden Dateien mit insgesamt über hunderttausend persönlichen Fotos hochgeladen, die sich Snapchat-Nutzer gegenseitig geschickt hatten. Der Messenger-Dienst wirbt damit, versendete Fotos nach einigen Sekunden wieder zu löschen. Nicht zuletzt deshalb benutzen ihn viele auch jugendliche Menschen, um teils anzügliche Selbstaufnahmen zu übermitteln.

Snapchat selbst nicht gehackt

Diese sind nun offenbar in die Hände eines Hacker-Kollektivs geraten. Laut BusinessInsider könnte die Sicherheitslücke allerdings nicht bei Snapchat selbst, sondern bei den Drittanbietern "Snapsave" und "SnapSaved.com" liegen. Mit diesen Erweiterungen lassen sich auf Snapchat versandte Dateien abspeichern, womit der Selbstzerstörungsmechanismus der App außer Kraft gesetzt wird.

Drittanbieter-Apps als Falle?

Die Anwendungen dürften die Bilder aber auch selbst gespeichert haben, wobei nur schwache Sicherheitsmechanismus im Gang waren. Allerdings steht momentan sogar die Option im Raum, dass "SnapSaved" und "SnapSave" bereits als Falle von Kriminellen konstruiert worden waren.

"Viel Kinderpornographie"

Einige Indizien – nicht nur der Verbreitungsweg via 4Chan – lassen laut BusinessInsider darauf schließen, dass es sich bei den Hackern um Kriminelle aus jenem Milieu handelt, das bereits Nacktfotos zahlreicher prominenter Hollywood-Stars veröffentlicht hatte.

Nun sind es also gewöhnliche Menschen, die von den Hackern ins Visier genommen wurde. Besonders heikel ist, dass mehr als die Hälfte aller Snapchat-Nutzer zwischen 13 und 17 Jahre alt sind. Laut 4Chan-Nutzern, die das Bilderarchiv überflogen haben, sei denn auch "ein Großteil der gehackten Bilder als Kinderpornografie zu bezeichnen." (fsc, derStandard.at, 10.10.2014)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Zitat:
Vor kurzem berichteten wir über den Hack der Plattform SnapSaved, diese speichert auf Nutzerwunsch Bilder von SnapChat. Wozu benötigt man SnapSaved? Das Konzept von SnapChat ist es, Nachrichten und Medien nur für begrenzte Zeit beim Empfänger anzuzeigen, hier greift SnapSaved ein. Ganz klar, wer solch einen Dienst anbietet, sollte über gut konfigurierte und sichere Server verfügen oder?

Dem ist leider nicht so, auf Facebook bezieht man nun Stellung dazu. Ein falsch konfigurierter Apache-Webserver soll die Ursache für den Angriff, beziehungsweise den Hack gewesen sein. Allerdings sollen keine persönlichen Daten von Nutzern abhanden gekommen sein. Auch wenn die Angreifer davon sprachen, eine durchsuchbare Datenbank erstellen zu wollen, so soll dies mit den entwendeten Daten angeblich nicht möglich sein. Es soll sich hierbei also um einen Hoax handeln.

Auch zu Kinderpornografie-Vorwürfen bezieht man Stellung, so hat man in regelmäßigen Abständen die Datenbank nach kinderpornografischen Inhalten durchsucht und die betroffenen Nutzerkonten den entsprechenden Behörden gemeldet.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Sitemap

().