myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Schüler werden Zeugen eines Selbstmords

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.09.09, 16:01   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Schüler werden Zeugen eines Selbstmords

Zitat:
Frau springt zwischen Pocking und Ruhstorf vor Regionalzug - Siebtklässler waren auf Wandertag neben Gleisen unterwegs



Pocking/Ruhstorf. Sie wollten die Arbeit der Polizei aus der Nähe kennen lernen. Deshalb sollte der gestrige Wandertag 18 Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Hauptschule Ruhstorf zur Polizeidienststelle Pocking führen. Der Besuch bei der Polizei hat Tradition. Doch der gestrige Ausflug endete ganz anders, als erwartet.
Es war gegen dreiviertel neun. Die Klasse ging mit ihrer Klassleiterin und dem pädagogischen Betreuer den Feldweg an der Bahnstrecke zwischen Pocking und Ruhstorf entlang und hatte gerade das Rottwerk passiert, als das Unglück geschah. Einige Schüler gingen weiter vorn, sie bekamen zunächst gar nichts mit. Andere sahen eine Frau auf die Gleise springen, ohne gleich zu verstehen, was eigentlich geschah.
An diesem nebligen Herbstmorgen hatte eine Frau (4 beschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. An dem unbeschrankten Bahnübergang nahm auch der Lokführer (33) des Regionalzugs plötzlich eine Person auf den Gleisen wahr. Er leitete sofort eine Vollbremsung ein, doch es war zu spät - der Zug erfasste die Frau und tötete sie. Später fanden Polizeibeamte in der Nähe der Unglücksstelle das Auto der Frau. Es war unversperrt.
Der Lokführer erlitt einen Schock. Helfer des unmittelbar eintreffenden Rettungsdienstes kümmerten sich um ihn. Die sechs Fahrgäste, die im Zug saßen, blieben alle unverletzt. Die Feuerwehren aus Ruhstorf und Pocking brachten sie zum Bahnhof Pocking, von wo sie mit einem Bus weiterbefördert wurden.
Polizeibeamte nahmen sich der Schüler an. Sie wurden zur Dienststelle nach Pocking begleitet. Keiner der jungen Leute zeigte eine körperliche Schockreaktion, wie Polizeihauptkommissar Ulrich Rottbauer, der stellvertretende Leiter der Polizeistation Pocking, später sagte. „Aber so etwas geht einem schon an die Nieren, denn mit so etwas rechnet man ja überhaupt nicht“, sagte Lehrerin Susanne Baumgartner. Deshalb wurde vorsorglich ein Kriseninterventionsteam hinzugeholt, das sich um die Siebtklässler kümmerte. Gerne nahmen die Schüler das Angebot an, über das Erlebte zu sprechen. Auf die Besichtigung der Pockinger Polizeistation wurde dann aber doch lieber verzichtet: „Wir können das nächste Woche nachholen“, bot Ulrich Rottbauer an. Nach über zwei Stunden trat die Klasse den Heimweg an, wie geplant mit dem Zug.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Sitemap

().