myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Datenübertragung von Windows 7 zu Windows XP Rechner

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.10, 16:32   #1
ElHefe
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 3
ElHefe gewöhnt sich langsam dran | 74 Respekt Punkte
Standard Datenübertragung von Windows 7 zu Windows XP Rechner

Hallo Leute

Ich möchte wissen wie man Daten von einem Rechner mit Windows 7 an einen Rechner mit Windows XP überträgt. Bei Windows XP war das keine große Sache, da ging man einfach auf Start->Suchen->Computer oder Personen->dann gab man den Namen des Rechners ein und schon (freigabe Vorausgesetzt) konnte man aufs Laufwerk zugreifen und drauf schreiben/lesen.
Ich habe ein Netzwerk daheim, die Rechner sind per Router miteinander verbunden. Beide Rechner sind auf dem neuesten Stand. Wenn ich versuche vom XP Rechner auf den Win7 Rechner zuzugreifen (dabei finde ich den Rechner über obenbeschriebene Prozedut), kommt eine Kennwort und Passwort Aufforderung. Egal was ich eingebe, ich kriege keinen Zugriff. Hoffe ich hab meine Problematik halbwegs verständlich beschrieben. Hoffe auf eure Hilfe!!!
ElHefe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.10, 17:40   #2
Acht_
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Acht_
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
Acht_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

auf dem win7 rechner : ordner --> rechtsklick --> freigabe und dann einstellen wie dus brauchst...

dadurch sollten dann die jeweiligen ordner auftauchen im netzwerk...

du kannst das ganze auch über windows easy transfer machen...auf dme win7 rechner is das dirket mit dabei, aber beim xp musst du es nachträglich installieren...das ist eigentlich ne recht simple sache...

start --> "easy" in die box tippen...
Acht_ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.10, 20:00   #3
ElHefe
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 3
ElHefe gewöhnt sich langsam dran | 74 Respekt Punkte
Standard

Danke für den Tip, habs auch gleich mal ausprobiert, aber aus irgendeinem Grund finden sich die Computer nicht. Hast du vielleicht ne Idee voran es liegen könnte?
ElHefe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.10, 15:33   #4
Acht_
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Acht_
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
Acht_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie lautet denn die fehlermeldung?

hast du vllt einen der rechner im netzwerk versteckt?

andere ( auch easy mode ) variante is das ganze per teamviewer zu machen... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

das ganze ist dann nurnoch bedingt netzwerkabhängig...finden werden sich die rechner so auf jedne fall...
Acht_ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.03.10, 16:28   #5
didisex9
debianer
 
Benutzerbild von didisex9
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 57
Bedankt: 16
didisex9 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kleine info von mir;
erstens bitte unter windows 7 überprüfen "Erweiterte Freigabeeinstell." denn weg dorthin kennst du hoffentlich ansonsten ->Sys.steuerung ->Netzwerk und Internet->
dann "Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen"->und hier die Erweiterten Netzwerfreigaben anklicken und dort unter Erweiterte Freigabeeinstell. siehst du verschiedene Netz Profile dort die Aktivierung der Netzwerkerkennung.
Sollte dort alles i.O. sein dann achte bei der netzauthentifizierung was unter Domäne steht bei einem normalen Netz ohne domäne muss der computername stehen den du erreichen willst. Man hat verschiedene möglichkeiten um sich anzumelden via FQDN etc.
Versuche COMPUTERNAME\USERNAME z.B. dein PC heisst muster und der root Administrator dann würde die Anmeldung so ausschauen MUSTER\Administrator darunter dann das Passwort des Admin vom erreichbaren PC.
sollte die rechner nicht im gleichen subnetz sein so musst du noch deine Microsoft Firewall dementsprechend anpassen.
PS. Good Luck
777
didisex9 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.10, 19:22   #6
ElHefe
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 3
ElHefe gewöhnt sich langsam dran | 74 Respekt Punkte
Standard

Danke für den Tip mit dem Teamviewer, so funktioniert das, aber eben nur über das Internet und nicht über mein Heimnetzwerk.
ElHefe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.10, 20:29   #7
Acht_
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Acht_
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
Acht_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hmmm...

ich gehe mal davon aus das dein win7 rechner der "main" rechner ist ja?

hast du nur die oben genannte variante versucht oder hast du ein heimnetzwerk eingerichtet?

also : systemsteuerung --> netzwerk/internet --> heimnetzwerk

mit dem xp rechner solltest du dann an diesem netzwerk auf ca dem selben weg am heimnetzwerk teilnehmen können...

dann wie gehabt die freigaben bzw rechte vergeben...
Acht_ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.10, 02:07   #8
didisex9
debianer
 
Benutzerbild von didisex9
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 57
Bedankt: 16
didisex9 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kleiner nachtrag von mir wie oben schon erwähnt
noch ein tip schaue bei der freigabe des win 7 rechners bei den berechtigungen es gibt einmal die freigabe berechtigung und sogenannten acls die freigabeberechtigung zeigt dir nur die ordner im netzwerk an die eigentlichen ntfs berechtigungen so werden die acls genannt regeln den zugriff das heisst der freigegebene ordner des windows 7 rechners muss untern den ntfs rechten ( ist der reiter sicherheitseinstellungen ) den user jeder drin haben und muss entweder vollzugriff bekommen oder sonstiges, allerdings gibt man heutzutage den user jeder nicht alle rechte das heisst in einem sicheren netz sollten die rechte und gerade die ntfs dateisystemrechte sehr restriktiv (streng) gesetzt sein.
777
bei einer normalen netzwerkfreigabe ohne domänencontroller sollten auch auf beiden system gleiche user mit dementsprechenden passwörtern vorhanden sein damit du eine sichere net share einrichten kannst.
didisex9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Sitemap

().