myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Datenleck: Western-Digital-Hacker sollen 10 TByte Daten kopiert haben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.04.23, 07:12   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.393
Bedankt: 2.391
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Datenleck: Western-Digital-Hacker sollen 10 TByte Daten kopiert haben

Zitat:
Datenleck: Western-Digital-Hacker sollen 10 TByte Daten kopiert haben

Beim Hack des Festplattenherstellers Western Digital wollen die Angreifer umfangreiche Daten kopiert haben. Nun fordern sie ein achtstelliges Lösegeld.



Die Angreifer, die den Festplattenhersteller Western Digital gehackt haben, behaupten, rund 10 TByte an Daten gestohlen zu haben.

Das Onlinemagazin Techcrunch hatte nach eigenen Angaben Kontakt zu den Tätern. Diese drohen demnach Western Digital und wollen einen "mindestens achtstelligen Betrag" aushandeln. Bei Nichtzahlung drohen sie damit, die Daten zu veröffentlichen.

Die Angreifer sollen auch die Möglichkeit besitzen, Dateien mit Zertifikaten von Western Digital zu signieren. Techcrunch erhielt dem Bericht zufolge eine solche Datei von den Tätern; Sicherheitsforscher bestätigten die Echtheit der Signatur.

Außerdem behaupten die Angreifer, weitgehenden Zugriff auf die Infrastruktur von Western Digital erlangt und Daten kopiert zu haben, darunter das digitale SAP-Backoffice. Zum Beweis legten sie Techcrunch eine interne E-Mail, nicht öffentliche Telefonnummern von Managern des Unternehmens sowie in der Sicherheitssoftware Privateark gespeicherte Daten vor.

Die Eindringlinge präsentierten zudem den Screenshot eines Gruppentelefonats, an dem der Chief Information Security Officer von Western Digital teilnahm. Auch Kundeninformationen wollen die Angreifer kopiert haben, nannten aber auf Nachfrage von Techcrunch keine Details.

Täter sollen immer noch im WD-Netzwerk sein

Auch wenn man sich gegen das Verschlüsseln der Daten bei Western Digital entschieden habe, sei das Ziel des Angriffs, ein Lösegeld zu erpressen, betonten die Angreifer. In einer E-Mail an das Unternehmen drohten sie mit weiteren Schäden, da sie "immer noch in eurem Netzwerk vergraben" seien.

Bereits am 3. April bestätigte Western Digital, dass es einen "Netzwerksicherheitsvorfall" gegeben habe, bei dem Hacker in "eine Reihe von Systemen des Unternehmens" eingedrungen seien. Dabei seien auch Daten entwendet worden. Das Ausmaß des Vorfalls musste Western Digital erst prüfen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
karfingo (15.04.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Sitemap

().