myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Osiris-Rex: Asteroid Bennu könnte von einer Ozean-Welt stammen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.02.24, 10:46   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.428
Bedankt: 2.439
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Osiris-Rex: Asteroid Bennu könnte von einer Ozean-Welt stammen

Zitat:
Osiris-Rex: Asteroid Bennu könnte von einer Ozean-Welt stammen

In der Asteroiden-Probe von Bennu sind Wasserteilchen in Mineralien eingeschlossen. Zudem ist eines der Bausteine für die Entstehung von Leben entdeckt worden.



Die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa wertet die Staub- und Gesteinsproben des Asteroiden Bennu aus. Im September 2023 hatte die amerikanische Raumsonde Osiris-Rex eine versiegelte Kapsel bei ihrem Vorbeiflug an der Erde abgeworfen. Wegen eines Defekts am Verschluss des Behälters mussten die Techniker der Behörde erst ein neues Werkzeug zum Öffnen herstellen.

Auch wenn die meisten Untersuchungen erst noch folgen: Über die Herkunft des Asteroiden wird bereits jetzt spekuliert. Bennu könnte etwa das Teilstück eines vergangenen Ozean-Planeten sein. Vor ungefähr 4,5 Milliarden Jahren könnte der jetzige Asteroid von seiner Heimat abgebrochen sein und sich seitdem als einsamer Körper in unserem Sonnensystem befinden. Zumindest ist dies eine mögliche Annahme.

Die erste Untersuchung der Bennu-Probe

Derzeit werden 200 Milligramm der insgesamt 250 Gramm Asteroiden-Material im Kuiper-Arizona-Labor für die Analyse von Astromaterialien (Kuiper-Arizona Laboratory for Astromaterials Analysis) untersucht. Allerdings seien die Proben auf Isotopen-Ebene schon jetzt deutlich unterschiedlich zu dem, was man bisher an Gestein von Meteoriten gewinnen konnte, erklärt der Untersuchungsleiter Dante Lauretta Space.com.

In den Proben soll sogar Wasser in Mineralien eingeschlossen sein. Zudem enthalten die untersuchten, nur wenige Zentimeter großen Steine, eine hohe Dichte an Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel und Phosphor. Besonders die hohe Phosphorkonzentration in der Asteroiden-Kruste liefert Anlass für Spekulationen.

Phosphor: Der Baustein des Lebens

Es ist zwar nicht das erste Mal, dass eine Phosphat-Kruste an einem außerirdischen Körper entdeckt wurde. Jedoch wurde so etwas noch nie an einem Meteoriten entdeckt – dafür aber bei fremden Ozean-Welten. Phosphor gehört zu dem entscheidenden Baustein für die Entstehung von Leben. Auf der Erde ist er in den Meeren zu finden.

"Asteroid Bennu könnte ein Fragment eines alten Ozean-Planeten sein. Das ist noch höchst spekulativ", erklärt Lauretta, "aber es ist gerade die beste Annahme, die ich habe, um den Ursprung dieses Materials zu erklären".

Vielleicht werden der Wissenschaftler und seine Kollegen im März 2024 mehr über die Probe erzählen können. Ihre Erkenntnisse sollen sie bei der 55. Mond- und Planetenforschungskonferenz (Lunar and Planetary Science Conference) in Texas präsentieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Sitemap

().