myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows-10-Support endet: Etwa 240 Millionen PCs könnten ab 2025 im Müll landen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.12.23, 10:07   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.393
Bedankt: 2.393
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Windows-10-Support endet: Etwa 240 Millionen PCs könnten ab 2025 im Müll landen

Zitat:
Windows-10-Support endet: Etwa 240 Millionen PCs könnten ab 2025 im Müll landen

Ab Oktober 2025 gibt es Sicherheitsupdates für Windows 10 nur noch im Abo. Ein neuer PC könnte in vielen Fällen die günstigere Option sein.



Das Ende des Windows-10-Supports könne dazu führen, dass rund 240 Millionen PCs "kein zweites Leben erhalten" und als Elektroschrott auf einer Mülldeponie landen, behaupten Analysten von Canalys in einem neuen Bericht. Verantwortlich dafür seien vor allem die von Microsoft definierten Hardwareanforderungen für den Nachfolger Windows 11. Vielen noch brauchbaren Computern bleibt das Upgrade auf das neuere Betriebssystem – zumindest auf offiziellem Wege – damit verwehrt.

Nach Microsofts aktuellem Zeitplan endet der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Canalys schätzt, dass etwa ein Fünftel der Geräte – 240 Millionen an der Zahl – danach zu Elektroschrott werden, da sie nicht mit Windows 11 kompatibel sind. Diese Rechner seien zwar immerhin recycelbar, ihr Wiederverkaufswert verringere sich jedoch massiv, was den Handel mit Gebrauchtgeräten beeinträchtige.

Viele der betroffenen Geräte seien im Grunde auch nach dem Ende des Windows-10-Supports noch jahrelang nutzbar. Das Fehlen kostenloser und kontinuierlicher Sicherheitsupdates werde aber selbst Unternehmen mit den knappsten IT-Budgets davor zurückschrecken lassen, diese Computer weiterhin zu verwenden.
Microsoft bietet erweiterten Support per Abo

Mit seinem ESU-Programm (Extended Security Updates) für Windows 10 hat Microsoft im Grunde auch schon eine Lösung für all jene angekündigt, die nicht auf Windows 11 wechseln können oder wollen. Nutzer werden dafür jedoch zur Kasse gebeten: Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Abonnement für kritische und wichtige Sicherheitsupdates. Letztere gibt es damit für bis zu drei weitere Jahre, also maximal bis Oktober 2028.

Die Analysten von Canalys kritisieren diese Vorgehensweise. Die Kosten für diese Sicherheitsupdates würden für viele Nutzer ein Hindernis darstellen, erklären die Analysten. Konkrete Preise für das ESU-Programm habe Microsoft zwar bisher nicht genannt, wenn der Konzern aber eine ähnliche Preisstruktur anstrebe wie für den erweiterten Support von Windows 7, werde die kostengünstigere Option der Wechsel auf neuere, Windows-11-kompatible PCs sein. Viele ältere Computer landeten damit im Elektroschrott.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Linux sei Dank betreffen mich diese ganzen Windoof Probleme und Monetarisierungen nicht
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
BombardeoNo8 (28.12.23), Draalz (24.12.23), Rasiererkönig (24.12.23), sydneyfan (25.12.23)
Ungelesen 24.12.23, 10:28   #2
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 23.772
Bedankt: 61.231
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 588830939 Respekt Punkte
Standard

Dann supporten sie halt nicht. Kein Grund den PC wegzuschmeißen.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 13 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
BombardeoNo8 (28.12.23), Bon$ai (25.12.23), didi53 (24.12.23), Dino99 (26.12.23), Draalz (24.12.23), Fedoikas (30.12.23), gerhardal (28.12.23), JBAG (18.01.24), lawedo6574 (01.01.24), M0nti (24.12.23), mati108 (26.12.23), Rasiererkönig (24.12.23), zedgonnet (24.12.23)
Ungelesen 24.12.23, 12:14   #3
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.627
Bedankt: 7.158
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Irgendwie kann ich diese Entwicklung nicht nachvollziehen.
Da arbeitet M$ jahrzehntelang an einer weltweiten IT Monokultur und dann hauen sie sowas raus.

Die jüngste Komponente meines Desktop PCs ist 6 Jahre alt. CPU etc. noch älter. Darauf läuft Win 11, dank des von den Deskmoddern zur Verfügung gestellten ISOs und es ist erheblich performanter, als Win 10.

Ich fahre seit 18 Jahren eine Linux Distribution, die im Grunde kostenfrei ist. Und wenn ich mir ansehe, dass die neuesten Releases von Linux Mint komplett ohne Konsole verwaltet werden können, ist mir das noch mehr ein Rätsel.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Bon$ai (25.12.23), gstarjeans (18.01.24), M0nti (24.12.23), mati108 (26.12.23), MotherFocker (24.12.23), Rasiererkönig (24.12.23), ShiiRLoXX (24.12.23), sydneyfan (25.12.23)
Ungelesen 24.12.23, 17:33   #4
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 4.915
Bedankt: 21.272
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Avantasia Beitrag anzeigen
Dann supporten sie halt nicht. Kein Grund den PC wegzuschmeißen.
Das Credo in den meisten IT-Abteilungen ist halt so, dass ohne offiziellen Support, denen das Sicherheitsrisiko zu gross ist.

Das lässt isch MS teuer bezahlen Bei uns beispielsweise, wird dann WIN11 aufgespielt mit einer Volumenlinzent von rund 500 Rechnern. Und ganz zum Schluss findet man dies wieder auf dem Produktpreis, denn der Kunde zu bezahlen hat.

Die Arbeitsrechner sind meist 'eh schon älter wie die Steinkohle
Da hat sich halt der Artikelverfasser einen reisserischen Aufhänger gesucht.

Bei uns Privatanwendern ist das 'eh Jacke wie Hose.
Ich komme auch ohne MS-Suport aus. Alleine schon wegen der unzähligen Cracks/etc ^^
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (24.12.23), ziesell (24.12.23)
Ungelesen 24.12.23, 20:25   #5
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.672
Bedankt: 3.294
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punkte
Standard

Also ich lass bis zum letzten Tag Windows 10 droben ...

Linux steht für mich nicht zur Diskussion. Bei Fotobearbeitung gibt es für die Programme von Adobe keine brauchbare Alternative.

Ansonsten, wer als Privatperson Windows 11 einen älteren PC hat, dem ist sicher bekannt, wie man ohne TPM und sonstiges Windows 11 auf seinen PC bringt.

Bei Firmen ist das etwas anderes. Aber hier werden die Geräte zumindest bei mittleren und größeren Firmen geleast und tauchen dann nach 2-3 Jahren als refurbished bei Privatpersonen auf.

Bleiben noch ein paar Handwerker und Kleinfirmen über, die ihre PCs bis zum Ableben nutzen, folglich halte ich die Zahl absolut übertrieben, was allerdings nichts daran ändert, dass die eine Sauerei ist
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Draalz (25.12.23), mati108 (26.12.23), Rasiererkönig (24.12.23)
Ungelesen 24.12.23, 23:52   #6
Rasiererkönig
Atheist
 
Benutzerbild von Rasiererkönig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.054
Bedankt: 668
Rasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt Punkte
Standard

Ich denke das MS da zurückrudern muss, und WIN10 länger supporten muss. Es wird eine riesige Anzahl Geräte geben, die WIN11 nicht ausführen können.

Und das alles in dem Angesicht des immer noch echt schlimmen Win11, wo man oft genug in die Tischplatte beißt.
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
Rasiererkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
didi53 (25.12.23), Draalz (25.12.23), gerhardal (25.12.23), mati108 (26.12.23)
Ungelesen 25.12.23, 14:11   #7
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.993
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

Was auch "erschreckend" ist; der immer staerker ausgepraegte Saugversuch in die M$ Cloud, dem M$ Konto, etc, etc, ab WIN11.
Cloud oder eben halt FremdCloud; ja die Vorteile sind alle durch das massive Marektinggetoese jedem klar, nur sind sie nicht in allen Lebenslagen vereinbar.

Wir nehmen Dich an die Leine, ob du willst oder nicht.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
didi53 (25.12.23), Draalz (25.12.23), gstarjeans (18.01.24), mati108 (26.12.23)
Ungelesen 25.12.23, 14:53   #8
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.627
Bedankt: 7.158
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ja, so scheint es zu laufen. Der Abo PC, der auf irgendeiner virtuellen Maschine in einem Rechenzentrum läuft.

Man kann nur hoffen, dass sich, zumindest die Industrie nicht davon einfangen lässt. Alternativen, wie z.B. RedHat, gibt es und sie wachsen.

Das ist natürlich Wunschdenken, aber wenn ich mir ansehe, dass vor einiger Zeit der Domainkontroller des Unternehmens, für das ich arbeite, gehackt wurde und über mehrere Tage vom Netz gehen musste, sollte sich das Management eines Unternehmens überlegen, ob sie die IT Infrastruktur auslagern, oder ob sie volle Kontrolle darüber behalten.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
didi53 (25.12.23), mati108 (26.12.23)
Ungelesen 25.12.23, 18:19   #9
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2.841
Bedankt: 12.218
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt Punkte
Standard

Altes MSI Netbook : LMDE 6 "Faye" 32bit - läuft geschmeidig.
Acer Notebook: LMDE 6 "Faye" 64bit - läuft rasant.
Desktop 1: LMDE 6 "Faye" 64bit - läuft rasant.
Desktop 2: Windows 10 Enterprise mit wechselnden Update Problemen.
Paralell teste ich auf Desktop 2 gerade Zorin pro 17. Das wird aller Vorrausicht nach Microsoft überflüssig machen. Die Leute in Irland machen gute Arbeit.
Erstens bin ich der Meinung, dass mein PC nur mir gehören sollte und zweitens hab ich sowieso die Nase voll von Microsofts Ranz-und Schnüffelware.
Ausserdem bestimme ich gerne selbst, wann ich mir was Neues kaufe.
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
domaindealer (25.12.23), Draalz (25.12.23), gstarjeans (18.01.24), igyy (26.12.23), mati108 (26.12.23), Suien (03.02.24)
Ungelesen 25.12.23, 20:27   #10
Westgoeseast
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2021
Beiträge: 79
Bedankt: 81
Westgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt PunkteWestgoeseast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4120410 Respekt Punkte
Standard

Microsoft nutzt die Macht der gewohnheit.
Wer schon immer Windows genutzt hat wird wohl kaum nach Alternativen suchen.
?berlege mir auch mal Linux zu testen, da es auch m?glich ist Windows Programme zu nutzen.
Soll bei LDME6 so sein, bin aber noch ganz am Anfang.
Westgoeseast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Westgoeseast bedankt:
didi53 (26.12.23), Draalz (26.12.23), mati108 (26.12.23)
Ungelesen 26.12.23, 08:58   #11
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.993
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

Gut, es ist ja halt die gute alte Frage, wer kann mit was als OS arbeiten.
Das OS ist ja lediglich nur die Plattform, mal plump gesagt.

Einst haben ja schon Gemeinden vor Jahren auf Linux den Schwenk vollzogen, mit dem Gegenschwenk einige Zeit spaeter zu WIN zurueck.

In meiner Berufsumgebung gibt es nur allerwenigste Alternativen.

Privat fuer das uebliche " kleine" alltaegliche nutze ich schon Zorin.
Aber auch als Zeitvertreib, da ich ansonsten mit Linux distri's nicht sonderlich viel Tuchfuehlung hatte. Das auf einem etwas betagterem Notebook.

Am liebsten waere es M$ vollstaendig diese 365 Anbindung durchzusetzen.
Sowas wie -pay per use-. Nutze dieses Produkt, zahle fuer den Nutzungszeitraum und nur mit Webanbindung nutzbar. Die Idee spukt ja schon siet locker 6-8 Jahren in Redmonts Koepfen.Dem folgen zu mindest geistig, auch etablierte Softwareanbieter irgendwann im Belde. Gelddruckmaschine halt.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
Draalz (26.12.23), Uwe Farz (28.12.23)
Ungelesen 28.12.23, 12:17   #12
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 807
Bedankt: 930
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156150454 Respekt Punkte
Standard

Müsste denn nicht schon allein die Möglichkeit, dass es zu einem solchen Szenario kommen könnte, alle Umweltschützer dieser Welt auf den Plan rufen? Nahezu alles in unserem Leben (zumindest in Deutschland) steht in Bezug auf seine Klimaschädlichkeit auf dem Prüfstand. Aber bei der eventuell unnötigen Verschrottung großer Mengen von Computertechnik zuckt keiner ...

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.23, 18:38   #13
Fullmoonjoe
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2022
Beiträge: 18
Bedankt: 30
Fullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt PunkteFullmoonjoe leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14836142 Respekt Punkte
Standard

Dann müsste dies aber Weltweit geschehen.
Der Elektroschrott z.B. aus USA geht per Container ins Reich der Mitte.
Von uns geht ein Teil nach Ghana zum "recyceln".
Die Edelmetalle werden dann von Chinesen aufgekauft.
Fullmoonjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fullmoonjoe:
parlheinz (29.12.23)
Ungelesen 28.12.23, 22:25   #14
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.627
Bedankt: 7.158
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von parlheinz Beitrag anzeigen
Nahezu alles in unserem Leben (zumindest in Deutschland) steht in Bezug auf seine Klimaschädlichkeit auf dem Prüfstand.
Kürzlich musste ich auf meinem Desktop PC den Kühler für die CPU erneuern. Etwas über 70° Celsius ließen das System, BIOS bedingt, abschalten. Ich hatte das Kühlproblem gar nicht bemerkt, weil ich überwiegend mit Linux arbeite. Eine sporadische Überprüfung offerierte mir, dass die CPU unter Linux nur 60°Celsius Abwärme erzeugte.

Wir sprechen hier nur von Abwärme, also einem 'Nebenprodukt'. In Schweden gibt es Rechenzentren, die beheizen ihre Verwaltungsbüros mit der Abwärme ihrer Rechenzentren und die werden zumeist mit Linux betriebenen Hostrechnern aufrecht erhalten.

Und dieser Einwurf sollte einfach mal auf den Begriff Klimaschädlichkeit beleuchtet werden.

Zitat:
Zitat von Fullmoonjoe Beitrag anzeigen
Dann müsste dies aber Weltweit geschehen.
Ganz genau!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
parlheinz (29.12.23)
Ungelesen 29.12.23, 00:16   #15
Melvin van Horne
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.775
Bedankt: 11.591
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von parlheinz Beitrag anzeigen
Müsste denn nicht schon allein die Möglichkeit, dass es zu einem solchen Szenario kommen könnte, alle Umweltschützer dieser Welt auf den Plan rufen?.
Die sind damit beschäftigt, mit Hinweis auf das mögliche Wohngebiet des gelbkarierten Sackwalzkäfers jegliche Bautätigkeit im allgemeinen und den Ausbau der erneuerbaren Energien im besonderen zu unterbinden.

Klimakleber hätten Zeit. Die verschandelten Weihnachtsbäume sind verschwunden, an das Brandenburger Tor will man sich vielleicht erst wieder wagen, wenn die Kosten der letzten Vandalismusaktion mit amerikanischem Ölgeld bezahlt sind und Sekundenkleber hält bei der Kälte und Nässe ohnehin nicht.

Also die, die sich nicht an wärmeren Plätzen auf der Welt vom Kampf gegen die Erderwärmung erholen, hätten eigentlich Zeit. Trotzdem ist es da merkwürdig ruhig. Entweder, die Klimaschützer wollen sich nicht vor den Karren der Umweltschützer spannen lassen weil sie mit denen wegen deren Protest gegen Wind- und Solarenergie noch eine Rechnung offen haben.

Oder es liegt daran, dass die TPM Chips, die für Windows 11 eigentlich vorhanden sein müssen, seit 2015 mehr oder weniger Standard sind und es deshalb nur noch recht wenige Rechner ohne TPM gibt.

Auch, wenn es einfach dazugehört, in jedem Thread in dem es um Windows geht zu erklären, dass man Linux nutzt (was das angeht, sind manche Linuxnutzer eine Art Veganer der IT ) darf man sich dadurch nicht täuschen lassen. Bei den Desktop PC liegt der Anteil bei 3,x Prozent. Nun kommt der Spruch mit den Millionen Fliegen. Darauf folgt dann die Erwiderung dass, sich mit dem Lötkolben die Nudel zu verzieren auch dann kein Zeichen von Intelligenz ist, wenn es nur ganz wenige machen. Ich schreibe das nur, um den restlichen Linux- Windows Thread schon mal abzuhandeln.

Ich würde bezweifeln, dass am Ende des Windows 10 Supports noch 240 Millionen PC im Einsatz sind, die 10 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben. Und die, die es noch sind, haben vielleicht schon den Sprung zu Windows 7 nicht mitgemacht. Von Windows 10 ganz zu schweigen. Für so alte Gurken braucht man ja fast ein speziell kastriertes Linux, wenn man den Rechner an dem Tag, an dem man ihn eingeschaltet hat auch benutzen will.

Aber zurück zum Thema. Es ging hier um Linux. Das Betriebssystem der Zukunft. Seit über 30 Jahren.


P.S. Ich habe schon einige PC gesehen, deren Besitzer am Upgrade auf Windows 11 gescheitert sind, weil der TPM Chip nicht aktiviert war. Wenn solche Leute den PC auf dem Müll feuern, kann das mit den 240 Mio. natürlich hinhauen. Aber dafür kann Microsoft eher nichts.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (29.12.23 um 00:24 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Caplan (29.12.23), Egal75 (29.12.23), Neg0 (30.12.23), Thorasan (30.12.23), zedgonnet (29.12.23)
Ungelesen 29.12.23, 06:29   #16
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.993
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

Mit der Abwaerme kriegen wir doch in den Griff; versenkte doch einst ein Unternehmen ein Tank mit Servern im Meer.
Das hilft bei Erwaermung der Fischpopulation..win-win mal anders..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
Draalz (29.12.23)
Ungelesen 29.12.23, 14:35   #17
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 255
Bedankt: 223
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt Punkte
Standard

Die 240 Mille sind Spekulation, daher eine Hochrechnung. Die Specs für Win11 sind bei Microsoft nachzulesen.
Nur entsprechen die Angaben für die Systemvoraussetzungen nicht immer unbedingt der Praxis.

Ich bin beruflich in der IT tätig und Systemumstellungen/Migration mache ich fast täglich. Bei Win11 sind die beiden wichtigsten Punkte TPM 2.0 und UEFI, die CPU spielt dabei nur die zweite Geige. Zum Thema TPM, TPM als solches gibts schon länger, nur wurde das vorrangig in PCs/Laptops für den Einsatz in Unternehmen eingesetzt (Bsp. Bitlocker Verschlüsselung). Das war dann als Chip mit auf der Platine, oder als Zusatzmodul per Sockel. Im Consumer Bereich war das bisher nicht relevant und notwendig.

Ich habe auf vielen PCs und Laptops Win11 installieren können, welche zwar TPM 2.0 und UEFI hatten, aber die CPU nicht mit in der Kompatibilitätsliste zu finden war. Ohne Hacks, oder Rufus, oder ähnliche Verrenkungen. Viele Refurbisher (Aufbereiter) bieten ebenfalls ältere Geräte an, wo gleich Win11 mit dabei ist.

Auch wenn jetzt das Gerät z.B. 8 Jahre alt, kann man es immer noch gut für Office/Internet, daher Standardaufgaben nutzen.

Natürlich lässt sich auch eine aktuelle Linux Distro auf Geräten nutzen, welche nicht den Specs für Win11 entsprechen. Es ist dann wieder eine persönliche Sache, ob man dafür aufgeschlossen ist und den Willen hat, sich damit anzufreunden.

Ich bin selbst seit ca. 15 Jahren Linux Nutzer, beruflich, wie privat. Alles was ich tagtäglich nutze und brauche, bringt meine Distro (Debian) mit. Ich vermisse gegenüber Windows nichts.

Geändert von CyberCube01 (29.12.23 um 14:36 Uhr) Grund: Berichtigung
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
Draalz (29.12.23)
Ungelesen 30.12.23, 08:24   #18
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.993
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

Auf meinen Dell Stations hatte ich schon 2010 TPM , was man im bios aktiv oder deaktiv schalten koennte. nur so nebenbei
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
CyberCube01 (30.12.23), Draalz (30.12.23)
Ungelesen 30.12.23, 10:28   #19
Rasiererkönig
Atheist
 
Benutzerbild von Rasiererkönig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.054
Bedankt: 668
Rasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt Punkte
Standard

Da hat aber kaum jemand gewusst was dies auf sich hat, richtig?
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
Rasiererkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rasiererkönig:
Draalz (30.12.23)
Ungelesen 30.12.23, 12:34   #20
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.993
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

da kann ich jetzt nicht fuer Alle sprechen, man hat sich im web orientiert, um was es da eigentlich geht.
Die Verwendnung oder die Zwanghaftigkeit, war zu- dieser Zeit- aber noch kein ernstzunehmendes Thema.
UEFI war auch nur ein erstmal in den Raum geschmissenes Wort
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
CyberCube01 (30.12.23), Draalz (30.12.23)
Ungelesen 30.12.23, 13:05   #21
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 255
Bedankt: 223
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt Punkte
Standard

Jap, ich hatte mal einen Lenovo T61, aus 2008? soweit ich mich erinnere und da war ein TPM Chip onBoard. Das war Version 1.x irgendwas.

Der Punkt ist nur, Win11 braucht TPM ab 2.0. Es besteht auch die Möglichkeit, das man den Chip per Firmware auf eine andere Version flashen kann. Dazu mal beim Hersteller im Support suchen. Das betrifft aber nur solche Geräte, wo schon von vornherein TPM dabei ist und das sind vorrangig Business PCs/Laptops.

Bei aktuellen CPUs/Chipsätzen ist TPM 2.x, neben anderen Funktionseinheiten, "ab Werk" mit dabei. Daher eben auch eine der Voraussetzungen für Win11.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
Draalz (30.12.23)
Ungelesen 31.12.23, 08:42   #22
PornoPups
unbekannte Rasse
 
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 591
Bedankt: 400
PornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt PunktePornoPups leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 86166476 Respekt Punkte
Standard

Ich habe nur ein Programm welches Windows benötigt.....Ansonsten nutze ich nur MAC und Linux....Wenn ich Programme nutze die windows benötigen dann mit Virtual Box......Das kommt mir nicht in Tüte, dieses Micordoof etwas.....Eigentlich müsste Windows verboten werden
PornoPups ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.23, 10:37   #23
Melvin van Horne
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.775
Bedankt: 11.591
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von PornoPups Beitrag anzeigen
Ansonsten nutze ich nur MAC ....
Wir sind hier also in einem Thread, in dem es darum geht, ob man die neue Windowsversion auf ungefähr 10 Jahre alten Computern installieren kann. Nach der üblichen Linuxdiskussion kommt dann noch einer auf die Bühne gehüpft der voller Stolz erklärt, dass er neben Linux nur Mac verwendet.

Da ist das ja alles vieeel besser.

Na mal sehen.

Das sind die Geräte, die von Apple für Mac OS Sonoma freigegeben wurden.

iMac (24?, M1, 2021)
iMac (Retina 5K, 27?, 2020)
iMac (Retina 5K, 27?, 2019)
iMac (Retina 4K, 21,5?, 2019)

Und wie sieht es mit Mac OS aus? Soweit ich weiss, sind mit dem Release von macOS 14 (Sonoma) am 26.09.2023 (11.7.10 20G1427) sind keine regelmäßigen Updates für macOS 11 (Release 17.11.2020) mehr zu erwarten.

Um zu zeigen, wie überlegen "sein" System doch dem "Micordoof" ist das keine 10 Jahre alten Geräte mehr unterstützt, präsentiert der Pornopups ein System, dessen Hersteller seinen Nutzern schon nach drei bis vier Jahren in den Arsch guckt. Großartig!

An dieser Stelle werden dann immer allerlei Tricks (OpenCore Legacy Patcher) präsentiert, mit denen man das dann doch hingebastelt bekommt. Erstens gibt es solche Tricks auch für Windows und zweitens benutze ich sowohl Mac als auch Windows Computer um damit einen Job zu erledigen und nicht um ihrer selbst willen.

Zitat:
Zitat von PornoPups Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste Windows verboten werden
Es gibt so vieles, was eigentlich anders sein müsste. Zum Beispiel müssten Logik- und Rechercheallergien verboten werden. Wären sie das, hätte ich das hier nicht schreiben müssen.

Guten Rutsch!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Draalz (31.12.23), Egal75 (31.12.23), gstarjeans (18.01.24), Sibirius2 (31.12.23), zedgonnet (01.01.24)
Ungelesen 31.12.23, 11:15   #24
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.627
Bedankt: 7.158
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Normalerweise lese ich die nicht, aber das wurde heute morgen in mein E Mail Postfache gespamt:

Zitat:
Windows 11: Einfacher Trick umgeht die CPU/TPM-Sperre

Mit einem einfachen Trick lässt sich die Hardware-Sperre von Windows 11 umgehen. Damit kann Windows 11 auch auf älteren Rechnern installiert werden.

Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Chefredakteur, PC-WELT 30.12.2023 09:44 Uhr



Image: Melnikov Dmitriy/Shutterstock.com

Windows 11 verweigert die Installation auf Rechnern, in denen keine “kompatible 64-Bit-CPU” steckt und in denen sich kein TPM-2.0-Chip befindet. Das ist auch in den Systemanforderungen von Microsoft für Windows 11 nachzulesen. Die Liste der unterstützten AMD-, Intel- und Qualcomm-Chips findet sich in diesem Support-Beitrag von Microsoft. Seit jeher gibt es zahlreiche Methoden, um diese CPU- und TPM-Sperre zu umgehen, über die wir beispielsweise hier und hier berichtet haben. Über ein noch viel einfachere Methode berichtet aktuell die Website Neowin.net.

Auf X (früher Twitter) hat ein Nutzer nämlich eine bisher nicht bekannte – oder zumindest wenig verbreitete – Methode zur Umgehung der Windows-11-Hardware-Sperre gepostet. Demnach genüge es, die Setup-Routine von Windows 11 mit dem Zusatz “/product server” zu starten. Also mit dem Befehl:
Code:
setup /product server
Der Entdecker spricht von einer “bahnbrechenden Entdeckung” zur Umgehung der “künstlichen Voraussetzungen” zur Installation von Windows 11. Bestätigt ist, dass diese Methode zumindest bei den aktuellen Canary-Insider-Versionen von Windows 11 funktioniert. Beim Setup erscheine zwar der Hinweis, dass “Windows Server” installiert werde, tatsächlich wird aber die für Endanwender gedachte Windows-11-Variante Windows 11 Home bzw. Windows 11 Pro installiert.

Unter den Kommentaren beim Post findet sich übrigens der Hinweis, dass diese Methode bereits von einem vietnamesischen Nutzer vor über einem Jahr entdeckt wurde. Das hatte sich dann aber nicht weit herumgesprochen. Vermutlich, weil die Meldung des Funds nur in einem vietnamesischen Forum erfolgte.

Lohnt es sich überhaupt, Windows 11 auf einem alten / nicht unterstützten Rechner zu installieren?

Interessant ist diese neue Methode deshalb, weil sie deutlich einfacher als die bisherigen Methoden ist, bei denen Einträge in der Registry notwendig sind. Auf der anderen Seite sollte man aber bedenken, dass vor allem auf älteren Rechnern Windows 11 nicht so flüssig laufen dürfte. Wer einen alten Rechner oder Laptop besitzt und darauf testweise Windows 11 installieren will, kann diese neue Methode aber dafür verwenden.

Generell kann die Installation von Windows 11 auf einem offiziell nicht unterstützten PC mit einigen Risiken verbunden. Es kann beispielsweise zu Stabilitäts- und Performance-Problemen kommen. Außerdem kann es sein, dass solche Rechner nicht alle wichtigen Sicherheitsupdates erhalten. Eine dauerhafte produktive Nutzung können wir also nicht empfehlen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dass es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht, wenn es denn stimmt.

In dem Artikel sind Verweise, die ich nicht hierhin überführt habe.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
sydneyfan (01.01.24)
Ungelesen 31.12.23, 12:50   #25
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.672
Bedankt: 3.294
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1027929076 Respekt Punkte
Standard

Andere Möglichkeit ist mit Rufus ...

Gibt im Netz hierzu tausende Anleitungen z.B. hier

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich lasse aber trotzdem Win 10 droben. Nachdem mein PC im Alter von 12 Jahren seinen Geist aufgab, hab ich einen mit vorinstallierten Windows 11 gekauft. Da ich mit dem nicht zurecht kam, habe ich nach 2 Tagen rumbasteln Windows 10 installiert und das bleibt auch bis zum letzten Tag drauf
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
didi53 (31.12.23), Draalz (31.12.23), sydneyfan (01.01.24)
Ungelesen 31.12.23, 15:27   #26
Melvin van Horne
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.775
Bedankt: 11.591
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt Punkte
Standard

Moin,

einiges an Windows 11 finde ich auch doof. Mit dem neuen Kontextmenü komme ich nicht gut zurecht und das Startmenü fehlt mir auch. Ich möchte aber keines der vielen Tools verwenden, mit denen man das an seine Gewohnheiten anpassen kann. Ich kann mich relativ schnell daran gewöhnen.

Das gab es doch bei jeder Windows Version. Wenn ich da nur an die völlig ungewohnte Nutzung der rechten Maustaste denke. Oder die vielen Kolleginnen, die alle Tastenkombinationen von Word 6 im Kopf hatten und die mir und meiner gesamten Familie nach der Umstellung auf die Windowsversion und der damit verbundenen Verwendung einer Maus einen langsamen und grausamen Tod gewünscht haben.

Auch das heute so gelobte Windows XP war am Anfang nicht unumstritten. Wenn ich nur an die Proteste wegen de Onlineaktivierung denke.

Einer der Gründe für den langfristigen Erfolg von Microsoft liegt für mich darin, dass sie bei den neuen Versionen von Dos und Windows immer sehr behutsam waren. Was ich damit meine, kann man in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] recht gut sehen. Die Zeiträume waren immer so gewählt, dass niemand der ein wenig vorausschaut relativ neue Hardware auf den Müll werfen muss. Hersteller wie Commodore mit seinem Amiga 500 Plus und Amiga 600 Debakel haben da weniger glücklich agiert.

Aber irgendwann kommt eben der Punkt, an dem Hersteller ihr System an die neuen Technologien anpassen müssen. Und das bedeutet dann eben auch mal das Aus für vorhandene Technik.



Solche Monitore waren für Textverarbeitung wirklich gut. Und speziell die mit der grünen Schrift konnten mit ihrer ewig langen Nachleuchtzeit ein flimmerfreies Bild produzieren das bei den grafikfähigen Nachfolgern lange nicht Standard war. Und trotzdem sind sie relativ schnell auf den Schrott geflogen. Hätten Hersteller nicht auf Systeme verzichten sollen, die man mit solchen Monitoren nicht nutzen kann? Natürlich nicht. Wer Grafik nutzen wollte musste eben umsteigen.

Lustig wird es für mich immer dann, wenn ich mehrmals und schnell zwischen PC und Mac wechseln muss. Der Mittelfinger hämmert beim Mac mehrmals mit wachsender Verzweiflung auf die rechte Maustaste und der Mauszeiger fährt immer mal wieder in die falsche Ecke wenn ein Fenster verkleinert oder geschlossen werden soll. Wenn ich dann fertig bin und der Mauszeiger in die linke untere Ecke fährt ist da nichts. Verdammt!

Wenn ich dann das Notebook nehme geht der Ärger mit umgekehrten Vorzeichen von vorne los.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
CyberCube01 (01.01.24), Draalz (01.01.24), Egal75 (31.12.23), Thorasan (31.12.23), zedgonnet (01.01.24)
Ungelesen 01.01.24, 09:52   #27
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.627
Bedankt: 7.158
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich stimme Dir weitestgehend zu. Auch bei einigen Linux Distributionen wird z.B. darüber nachgedacht die i386 Architektur nicht mehr zu berücksichtigen, obwohl dieses Betriebssystem geschmeidig auf alten Maschinen laufen kann.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Aber irgendwann kommt eben der Punkt, an dem Hersteller ihr System an die neuen Technologien anpassen müssen. Und das bedeutet dann eben auch mal das Aus für vorhandene Technik.
Diesen Punkt sehe ich bei Windows eben nicht gekommen. Nach dem, meiner Meinung nach, desaströsen Vista kam Win 7, irgendwann kam dann Win 10 und es lief auf gleicher Hardware besser. Nach meinen Erfahrungen, wie schon weiter oben erwähnt, ist Win 11 noch performanter. Alle 3 letztgenannten Betriebssysteme laufen/liefen auf der gleichen Maschine.

Jetzt bin ich natürlich ein alter Knochen, der z.B. UEFI ablehnt. Wozu braucht man ein Mainboard, das 32 Laufwerke verwalten kann? Ein Kaufkriterium für die nächste Maschine wird die Abschaltbarkeit von UEFI sein. Gerade auf einem Multi Boot System sorgt das oft für Komplikationen.

Und gerade weil Win 11 performanter ist, erscheinen mir die Systemanforderungen künstlich aufgesetzt. Das TPM und Secureboot für sensible Systeme sinnvoll sein mögen, mag ich dabei gar nicht abstreiten, aber eine Auswahl beim Setup wäre doch eine Möglichkeit für private Anwender, meine ich.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
CyberCube01 (01.01.24)
Ungelesen 01.01.24, 13:41   #28
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 255
Bedankt: 223
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt Punkte
Standard

Ich kann da auch viele Beweggründe nachvollziehen. i368/i686 spielt nur noch eine Nebenrolle bei den Linux Distros. Zumal seit ca. 20 Jahren fast nur noch 64 Bit CPUs + Technik drum herum hergestellt wird. Jetzt mal nur Intel und AMD betrachtet, ARM und andere Architekturen außen vor gelassen.

Selbst beim sehr konservativen Debian werden Diskussionen geführt, die Architektur ad acta zu legen. Man muss da auch bedenken, das die Bereitstellung/Management/Support zeitintensiv ist, trotz Automatisierung. Manpower, welche evtl. in anderen Teilbereichen fehlt.

Als letzte von allen Major Distros bliebe nur noch Slackware, sollte denn Debian 32 Bit aussortieren, welche voraussichtlich noch lange 368/i686 treu bleiben werden. Beachtlich da die momentan alles als 3 Mann Team stemmen müssen.

Um jetzt noch mal auf Windows zurück zu kommen, Win10 ließe sich auf allen Systemen installieren, auf welchen auch Win7 funktionierte. Wenn man bedenkt, das Win7 2009 veröffentlicht wurde und auf dem selben System auf Win10 aktualisiert werden konnte und Win10 bis 2025 supportet wird, das sind immerhin 16 Jahre Nutzung. Erstmal so in der Theorie, in der Praxis sah es da wieder anders aus.

2 Beispiele dazu aus meiner eigenen Praxis:
1. Ich hatte mir 2011 ein Netbook von Asus gekauft. Da war ein Atom N? / 2C4T / 1500 MHz verbaut, dazu 1 GB RAM, 250er HDD. Das ganze mit Win7Starter. Das die CPU nichts Tolles war, war mir beim Kauf bewusst. Das Netbook sollte auch nur für unterwegs sein, daher war die Leistung ok. Trotzdem habe ich nach einiger Zeit, den RAM verdoppelt (2 GB war die max. Größe) und die HDD durch eine SSD ersetzt.
Damit bin ich bis zur Umstellung auf Win10 auch ganz gut gefahren. Aber mit Win10 war das nicht mehr spaßig. CPU und RAM beim normalen Betrieb immer oberhalb von 70% Auslastung. Wenn dann die Updates eingeflogen sind, oder der Defender losgelegt hat, dann war Schicht im Schacht.

Irgendwann hatte ich den Kanal voll und Win10 durch Lubuntu ersetzt. Klar ist das kein Quantensprung, weil eben die Hardware auf untersten Level ist, aber ich kann zumindest per Firefox im WWW surfen. Auch wenn die CPU bei manchen Seiten hoch schnappt und bei YT max. 480p möglich ist.

2. Bei mir werkelt noch ein PC mit einem C2D E4500 / 4C4T / 2,2 GHz, 4 GB RAM, 250er SSD, irgendeine Noname GK mit einer AMD GPU. Da war auch Win7 drauf und dann das Upgrade auf Win10. Auch da ist die RAM und CPU Auslastung im idle mind. 50%.

Im Dualboot ist ein Debian 12 noch dabei. Da lässt sich das System noch gut nutzen.

Jetzt zum Thema zurück.
Keiner und niemand verbietet einem, auch heute noch, XP / Vista / Win7 zu nutzen. Wenn man denn auf Sicherheitsbedenken pfeift. Oft machen die Hersteller von Druckern und anderer Hardware einem einen Strich durch die Rechnung, da die obsoleten Windows Versionen keine Treiber mehr bekommen. Bei der Software ist es genau so. Bsp. wenn man beim Onlinebanking per Browser keinen Login bekommt, weil der Browser zu alt ist und es für deine Windows Version keine Aktualisierung seitens des Herstellers (Firefox, Chrome etc.) bereit gestellt wird. Das gilt für Linuxe/xBSD ebenso.

Irgendwann kommt man an dem Punkt, wo man dann eine Entscheidung treffen muss. Oder sich mit den Gegebenheiten irgendwie arrangiert. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden und die passenden Prioritäten setzten.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
Draalz (01.01.24)
Ungelesen 01.01.24, 16:21   #29
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 255
Bedankt: 223
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14544051 Respekt Punkte
Standard

Noch eine Ergänzung, welche mir gerade eingefallen ist.
Man muss das alles auch immer im technischen Rahmen sehen. Hardware und Software inkl. Betriebssysteme stehen im direkten Zusammenhang zueinander. Was nützt einem eine Software für die es keine geeignete Hardware gibt, genau so wie Hardware, für welche es kein passendes Betriebssystem existiert. Totes Blech.

Wenn man jetzt die Zeit ab Windows XP als Ausgangspunkt nimmt, weil da MS die Betriebssysteme auf eine gemeinsame Basis gestellt hat. Daher, welche Hardware hatte man da und welche Software wurde damit genutzt und was waren die Anforderungen der Nutzung.

Dann wurden 64 Bit CPUs (amd64) salonfähig und schon eröffneten sich neue Möglichkeiten. MS Vista in 64 und in 32 Bit wurden veröffentlicht. Später kamen CPUs mit 2 und mehr Kernen in den Standardsystemen an, was bisher nur in Servern und professionellen Workstations machbar war. Auch preislich gesehen.

Gar kein Vergleich zu heute. Wenn man bei Amazon, oder Ebay sieht, was alles so an MiniPCs angeboten wird und was da drinnen verbaut ist und die Preise sieht, sowas hätte man sich vor 10 Jahren gar nicht erahnen können.

Und das alles immer in Wechselwirkung Hardware und Software. Das eine beeinflusst das andere. Wobei aktuell der klassische PC/Laptop immer mehr durch Smartphone und/oder Tablet ersetzt wird. Das Nutzungsverhalten ist ein anderes, weil es eben auch technisch möglich und machbar ist.

---

Ich habe bei mir auch einen ganzen Zoo, von Systemen/Hardware. Das älteste ist ein Pentium 3 (Slot 1) und das neueste ist mit einem AMD Ryzen 7 7700X. Dazu noch mein Fundus, wo ich damals in den 90ern mit der Computrerei begonnen habe. Da findest sich Hardware, wo es den Hersteller gar nicht mehr gibt.

Genau so mit Betriebssystemen, angefangen mit MS DOS 6.2, alles an Windows da, bis zum Win11.

Und viele Gleichgesinnte, welche ich kenne, haben genau so eine Macke, wenn nicht noch größer.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
Draalz (01.01.24)
Ungelesen 07.01.24, 02:00   #30
mutumba
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Norway
Beiträge: 61
Bedankt: 46
mutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punkte
Standard Der Grund ist ein anderer ...

Hey Leute!

Es gibt einen völlig anderen Grund warum Win10ows aufgegeben wird. Was ich gleich schreibe, kann auf 4chan/8chan von den Profis hier gefunden, also verifiziert werden. Alle anderen dürfen sich ein- und ausreden was sie gerne möchten. Ich werde das nicht diskutieren, auch nicht PM. Bedenkt: Alle Verschwörungstheorien der letzten Jahre sind heute Wahrheit.

Es gibt seit Win10ows im Kernel eingebettet eine versteckte (crypted) 'Lockdown'-Funktion, mit der alle Rechner der Welt mit diesen Systemen durch eine Remote-Sequenz heruntergefahren und nicht wieder gestartet werden können. Es ist auch Absicht dieser Funktion das CMOS zu sabotieren, damit eine Neuinstallation erschwert oder sogar unmöglich gemacht werden kann. Was allerdings nicht bei allen, vor allem Business-Computer nur schwer bis gar nicht funktioniert. Da diese über besondere Sicherheits-Hardware verfügen. Ihr werdet es schwer glauben, aber die sehr alte DOS-Version von F-PROT kann CMOS- und BIOS-Schäden noch heute tilgen. Weil sich am Prinzip dieser Funktion nichts geändert hat. Letzte Version war die 3.16f und ist 9MB groß. Sie kann z.B. über Archive.org gefunden werden.

Dieser fiese Lockdown sollte im Rahmen der Ereignisse der Plandemie aktiv werden. Was jedoch durch die massive Gegenwehr der weltweiten Patrioten verhindert werden konnte. Man war bei den Bösen nicht darauf gefasst, dass die Wahrheit des C-Fakes so schnell in die Allgemeinheit dringen würde. Ein verfrühter, panischer Computer-Lockdown hätte nur dazu geführt, dass sich alle auf diesen Umstand hätten anpassen können. Also wurden bis Dato die Computer weltweit nicht angegriffen.

Diese Funktion war bereits ab Win9ows geplant. Allerdings gab es einen Umstand, den die Programmierer nicht erwartet hatten. Bis Win8ows waren die Betriebssysteme quasi Flickwerk/Erweiterungen der Vorversionen. Da war nicht wirklich noch ein Überblick und Kontrolle des gesamten Programmcodes in Wechselwirkung gegeben. Alle Testrechner mit den Win9-Betas gingen willkürlich in den Lockdown, ohne die Befehlssequenz erhalten zu haben. Darum wurde Win9ows komplett aufgegeben und man hatte für Win10ows den Code völlig neu aufgebaut.

Die Sequenz für den Lockdown kommt über den Windows-Defender. Der ab Win10ows fester Bestandteil des Systems ist und eigentlich nicht abgeschaltet hätte werden können. Was die Hack-Profis nicht davon abgehalten hat es doch zu versuchen; mit Erfolg. Dieser Bypass, also via Defender, für den 'Schadcode' wurde gewählt, weil der er faktisch immer beidseitigen Zugang zum Internet hat. Wie sicher noch einigen Usern hier bekannt sein sollte, hatte Microsoft einst angekündigt, dass Win10ows die letzte Versionsnummer sein sollte und man faktisch diese nachhaltig UpToDate halten wollte.

Plötzlich kam Win11ows. Dort wurden entscheidende Bestandteile des Defenders fest mit dem Kernel gekoppelt, sodass es nicht mehr möglich ist diese Befehlssequenzen zu blockieren. Auch dann nicht, wenn man den Defender größtmöglich deaktiviert. Es sei denn man hätte vorgeschaltet eine Hardware-Firewall und kennt die Station-IPs, welche die Rechner zum entsprechenden Zeitpunkt 'deaktivieren' werden. Noch ist die Agenda-2030 nicht obsolet und es wird massiv an der globalen Versklavung geschraubt. Die zwar immer unwahrscheinlicher wird, die Schergen aber am Ball bleiben, weil sie wohl doch noch mit einem Sieg rechnen.

Win7ows ist nicht direkt gefährdet. Es dürfen aber keine plötzlich auftauchenden Updates eingespielt werden. Da hierbei eine Funktion implementiert wird der Registry massiv zu schaden. Interessant ist, dass auf 4Chan/8Chan schon von Fällen berichtet wird, demnach seit Jahreswechsel nach Neustart von Win7ows der Rechner plötzlich im Reparaturmodus startet und das System oft nicht repariert werden kann, egal wie viele Wiederherstellungszeitpunkte man gespeichert hatte. Eine Neuinstallation ist die einzige Möglichkeit. Macht im Fall der Fälle also nach Neuinstallation von Eurer Platte ein Image zur schnelleren Reparatur, falls der Gegner fixer war und es wieder sabotiert. Man will eben erreichen, dass Ihr Win7ows aufgebt.

Es wird auch berichtet, dass über VPN-Anbieter "nicht übliche" Aktionen ablaufen. Das ist primär bei denen der Fall, die Technologie von M247 verwenden. Prüft bitte ob Eure Anbieter diese Hardware einsetzen und schützt euch. Der C19-Fake wird bei vielen bis heute als Generalprobe angesehen, mit der stillen Hoffnung des Bösen, dass er besser funktioniert, als angenommen. Der Wunsch der Schergen wurde nicht erfüllt. Im Gegenteil, er war wenig effektiv und nur primär Einfältige waren leicht zu manipulieren. Darum kann man davon ausgehen, dass der nächste Schlag - sollte er noch möglich sein - mit voller Wucht und allen verbliebenen Ressourcen erfolgen wird. Ein Firesale², wenn man so will. Dagegen gleicht die Fiktion von "Die Hard 4.0" einem Kindergeburtstag, weil der 'echte' die globale Infrastruktur angreifen wird. Bereitet euch also vor, z.B. mit einem Linux-PC mit dem man so lange es geht verbunden bleiben kann. Und bezüglich Mobilfunk besorgt euch ein Händie, das nur telefonieren und SMS kann.

Bedenkt: Erfolgreich sind alleine diejenigen, die vorbereitet sind!
mutumba ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei mutumba bedankt:
DDR5 (12.01.24), Mirco1999 (16.01.24)
Ungelesen 07.01.24, 02:06   #31
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.304
Bedankt: 7.026
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 777444181 Respekt Punkte
Standard

Bei 4chan isses außerordentlich schwer an Drogen zu kommen, woher hast du deine?
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
CyberCube01 (07.01.24), Draalz (07.01.24), gerhardal (07.01.24), MotherFocker (07.01.24), Shao-Kahn (19.01.24), ziesell (07.01.24)
Ungelesen 07.01.24, 03:08   #32
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 4.915
Bedankt: 21.272
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

hahaha... der braucht unbedingt ein paar Drogen.
Die bekommt er in der psychiatrischen Anstalt nicht

@mutumba
Also "die Bösen" versuchen seit Jahren uns via Windows in die Steinzeit zurückzuversetzen, ja?
Aber weil "die Bösen" selbst partiell einen Dachschaden haben klappte das nicht so.
So habe ich das jetzt verstanden und bin verdammt froh drum

Zitat:
Zitat von mutumba Beitrag anzeigen
[...]Bereitet euch also vor, z.B. mit einem Linux-PC mit dem man so lange es geht verbunden bleiben kann. Und bezüglich Mobilfunk besorgt euch ein Händie, das nur telefonieren und SMS kann.

Bedenkt: Erfolgreich sind alleine diejenigen, die vorbereitet sind!
Das sind so Schlagworte oder "Fakten" aus der Reichsbürger-Truther-Ecke.
Die sind vermutlich zu doof für Linux und zu arm für Apple

Oder Dir war einfach nur langweilig und hast ein paar "Werke" des KOPP-Verlages hier zum Besten gegeben.

Zitat:
Zitat von mutumba Beitrag anzeigen
[...]Bedenkt: Alle Verschwörungstheorien der letzten Jahre sind heute Wahrheit[...]
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Caplan (07.01.24), CyberCube01 (07.01.24), Draalz (07.01.24), Shao-Kahn (19.01.24)
Ungelesen 09.01.24, 12:46   #33
sps
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 196
Bedankt: 202
sps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punktesps leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29340040 Respekt Punkte
Standard

Wurde das bislang nicht bei jedem neuen Windoof irgendwie behauptet? Auf die ein oder andere Weise...iwas wird irgendwo nutzlos usw.^^


@mutumba Du solltest dich im Allgemeinen von Elektronischen Geräten fernhalten, man weiß ja nie was die so vorhaben..

ansonsten Danke für deinen Beitrag und jetzt zurück in deinen Kittel, du weißt schon der mit den Ärmeln hinten.

Bedenke: Nicht alles was im Internet steht entspricht der Wahrheit und keine Drogen mehr für dich.
sps ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sps:
Shao-Kahn (19.01.24)
Ungelesen 15.01.24, 22:11   #34
TrapJaw
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 2
TrapJaw ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@mutumba....

Alter, was geht bei dir denn ab........?
Wenn dem so währe, wären die Chinesen, Russen und was weiss ich nicht, wer geil im Hacken ist, doch schon die Herrscher der Welt.......

Ein Lockdown-Key, den man einfach finden muss........

Das wäre viel zu simpel.......

Nordkorea lässt grüssen.....

Wie hohl ist das denn ???

Wünsch ich mir ja fast die Coronaleugner zurück......

Geändert von TrapJaw (15.01.24 um 22:17 Uhr)
TrapJaw ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TrapJaw:
Shao-Kahn (19.01.24)
Ungelesen 15.01.24, 23:19   #35
Melvin van Horne
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.775
Bedankt: 11.591
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von sps Beitrag anzeigen
@mutumba Du solltest dich im Allgemeinen von Elektronischen Geräten fernhalten, man weiß ja nie was die so vorhaben..
Ich würde das sicherheitshalber auf sämtliche Geräte ausdehnen. Im Netz werden kursieren [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die von hinterhältiger Technik ausgehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Draalz (16.01.24), gstarjeans (18.01.24), Shao-Kahn (19.01.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Sitemap

().