myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Intel Core i7: Neue Leistungsregion für Notebooks

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.09.09, 10:20   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Intel Core i7: Neue Leistungsregion für Notebooks

Zitat:
Der Chiphersteller Intel bringt den bekannten Prozessor "Core i7" ab sofort auch in Notebooks unter. Die mobilen CPUs auf Grundlage der Nehalem-Architektur tragen den Codename Clarksfield und gehen im Vergleich zur Desktop-Version sparsamer mit der Energie um.

Das wohl wichtigste Feature der mobilen Core-i7-Prozessoren dürfte der Turbo Boost sein. Viele Anwendungen können nur von einem Prozessorkern Gebrauch machen - die anderen Kerne langweilen sich, verbrauchen aber trotzdem Energie. Der Core i7 schaltet in einem solchen Fall die übrigen drei Kerne komplett ab und erhöht den Takt des aktiven Kerns in bis zu zehn Taktstufen �* 133 MHz.

So läuft das neue Modell Core i7-820QM eigentlich mit 1,73 GHz pro Kern. Wird nur einer der Kerne genutzt, kann dieser auf bis zu 3,06 GHz hochgetaktet werden. In der Desktop-Version erlaubt Intel beim Turbo Boost nur fünf Stufen, allerdings ist hier der Grundtakt auch deutlich höher.

Insgesamt wird es vorerst drei verschiedene Modelle des mobilen Core-i7-Prozessors geben. Das Spitzenmodell trägt die Bezeichnung Core i7-920XM ******* Edition und läuft mit 2,0 GHz. Dank Turbo Boost kommt ein einzelner Kern auf bis zu 3,2 GHz. Die Leistungsaufnahme beträgt 55 Watt. Der Listenpreis liegt bei 1.054 US-Dollar.

Günstiger ist da das Modell Core i7-820QM. Es taktet mit 1,73 GHz und kann sich auf bis zu 3,06 GHz steigern. Die Leistungsaufnahme liegt hier bei 45 Watt. Der Preis beträgt 546 US-Dollar. Das günstigste Modell ist der Core i7-720QM. Er taktet mit 1,6 GHz und kommt maximal auf 2,8 GHz. Hier fällt der L2-Cache mit sechs Megabyte etwas kleiner aus. Die Leistungsaufnahme bträgt ebenfalls 45 Watt, der Preis beläuft sich jedoch nur auf 364 US-Dollar.

Für das Betriebssystem sind bei allen Modellen acht Kerne erkennbar. Das liegt an dem Feature Hyper Threading, was bereits vom Pentium 4 bekannt ist. Es sorgt dafür, dass die vier physischen Rechenkerne besser ausgelastet werden. Insgesamt kommen Notebooks durch die neuen Intel-Prozessoren jetzt in Leistungsregionen, die bislang nur von Desktop-PCs erreicht werden konnten.

Die ersten Notebooks mit Core i7 sind ab sofort im Handel. Allerdings werden sich die meisten Hersteller noch gedulden, da man bis zur Markteinführung von Windows 7 am 22. Oktober warten wird.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Sitemap

().