myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

Problem mit vertikalem CSS Menü

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.07.11, 17:33   #1
logan517
Ausfänger
 
Benutzerbild von logan517
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 54
logan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punkte
Standard Problem mit vertikalem CSS Menü

Hallo,

ich habe folgendes Menü:


wenn ich dieses nun in meine Homepage einbaue, funktioniert dies auf einmal nicht mehr.
Aussehen tut dies dann so:

(Der rote Pfeil soll den Mauszeiger demonstrieren)

Also das Problem dabei ist, wenn ich die Maus auf "Item 3" halte, klappt sofort das komplette Menü auf, statt wie im ersten Bild nur eine Ebene.

Ich probiere nun schon ein paar Stunden rum, aber bekomme es nicht hin.
Hier mal den Quellcode der Dateien, vllt könnt ihr mit weiterhelfen.

index.php
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

style.css
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

menu.css
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mfg. Logan517
logan517 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.11, 21:11   #2
siegener89
Anfänger
 
Benutzerbild von siegener89
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 5
siegener89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Problem sollte relativ einfach sein...
Es sind alles die gleichen class'es... (sub)...
Wenn du also über den ersten Menüpunkt gehst, wird die komplett class als sichtbar eingestellt...

Hast du das Menü selbstgeschrieben?
Eig gibt es genügend fertige...

Hier ein Bsp: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


lg
siegener89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.11, 03:17   #3
logan517
Ausfänger
 
Benutzerbild von logan517
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 54
logan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punkte
Standard

Morgen/Tag,

vor ca. 10min habse ich mit 2 Tassen Kaffee und 2 RedBull rausbekommen^^

Das Menü habe ich nicht selbst geschrieben.

In der Quelldatei (aus der ich das Menü habe) war die Doctype folgendermaßen:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
So, und in der, die ich im neuen S***** genutzt habe hieß so:
Code:
#
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
#
<html>
Nachdem ich die erste übernommen hatte, hats funktioniert.
Trotzdem Danke.
logan517 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.11, 12:32   #4
siegener89
Anfänger
 
Benutzerbild von siegener89
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 5
siegener89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hätte man evtl durch den w3c validator rausfinden können, is jedoch lediglich mit Copy&Past-Code immer recht umständlich... Das ist (für einen selbst) mit dem http-Link wohl einfacher
siegener89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Sitemap

().