myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Kurze Frage zu Arbeitsproduktivität (SoWi)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.13, 18:11   #1
Liem94
Echte Liebe.
 
Benutzerbild von Liem94
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 786
Bedankt: 174
Liem94 ist unten durch! | -85 Respekt Punkte
Standard Kurze Frage zu Arbeitsproduktivität (SoWi)

Guten Abend,
brauche ganz kurz Hilfe. Die Aufgabe ist wie folgt :



Wie kann ich denn die Arbeitsproduktivität angeben?
(Beispiel A)

LG
Liem94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.13, 19:24   #2
doener585
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
doener585 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ein erster Versuch :)

ich kanns dir jetzt nicht sicher sagen, aber vlt stimmt meine Logik mit deiner ja überein:

Verkaufte Kokosnüsse 10, da ein Arbeiter ja in einer Stunde 10 Stück gepflügt hat. Macht einen Gewinn von 5 Euro (10 Nüsse a 50 Cent)

Bezahlt wird der Arbeiter pro Stunden mit 2,50€

Das hieße meiner Meinung nach: Um eine Produktivität von 100% zu erreichen, dh Gewinn und Kosten heben sich auf, würde es reichen, wenn er 5 Nüsse pflückt, da 5 mal 0,5 gleich 2,50.

2,5 geteilt durch 0,5, dann kannst du die Euro wegstreichen und erhälst die Anzahl der Nüsse: 5

Und da er doppelt soviel Nüsse pflückt, als er Kosten verursacht, würd ich mal bezgl des Geldes auf 5€ tippen

Da der Besitzer also 2,50€ Gewinn pro Pflücker pro Stunde macht, hätte er bei 5 Pflückern einen Gewinn pro Stunde von 12,50€ (5 mal 2,50€)

Hoffe mal ich konnte dir soweit schonmal helfen, und falls es völlig falsch sein sollte, so möge man mich doch bitte berichtigen

lg Doener
doener585 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.13, 20:29   #3
gerrystylezz
Gehört zum Hochadel!
 
Benutzerbild von gerrystylezz
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Disneyworld
Beiträge: 54
Bedankt: 23
gerrystylezz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alles was Doener schrieb ist richtig. Wenn du aber die "Think different" idiologie verfolgst. Dann schreib einfach, "Was bringen dem Plantagenbesitzer 5 Arbeiter, wenn er die Auslastung der Arbeiter nicht Gewährleisten kann?" - "Die Rendite des Plantagenbesitzers ermisst sich durch die Produktionseffizienz und Auslastung der Arbeitskräfte, woher aber weiß ich das genügend Kokospalmen vorhanden sind?"
gerrystylezz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Sitemap

().