Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.03.18, 20:09   #372
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.104
Bedankt: 11.606
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 227910219 Respekt Punkte
Standard


Zitat:
VideoMarkt
In der postnuklearen Endzeitzukunft scheint alles menschliche Leben auf Erden ausgerottet - bis auf das der jungen Ann. Die lebt mit Hund und Kuh und Hühnern in einem Tal, das merkwürdigerweise von Strahlung verschont blieb, und schiebt diesen Umstand auf den lieben Gott, zu dessen Plan die Ausrottung der Menschheit bekanntlich gehört. Als eines Tages der Wissenschaftler John auftaucht, gibt Ann ihm Obdach und entwickelt bald ein Vertrauensverhältnis zu ihm. Dann erscheint noch jemand auf der Bildfläche, und der meint es weniger gut.
Nun, da könnte man einen ganzen Roman über den Film schreiben. Aber lohnt es sich? Nein!
Das postakalyptische Szenario wirkt nicht und dient nur als Mittel zum Zweck - eine Dreiecksgeschichte über Liebe, Eifersucht und Misstrauen zu erzählen. Die Handlung könnte auch auf einer Insel in der Ostsee oder hinter Bitterfeld spielen.
Die Schauspieler sind gut, ohne Zweifel. Aber manchmal wirkt es so, als wüssten sie selber nicht so genau um was es geht in der Handlung. Und warum ich den Film bis zum bitteren Ende mir angesehen habe ist mir selbst ein Rätsel.
Ist nicht so, dass ich meine 95 verschwendeten Minuten wiederhaben will, aber ein Warnhinweis wäre gut gewesen. Wer ARTE auf der Kurzwahltaste seiner Fernbedienung hat wird den Film lieben.
Fesselnder SF Thriller? Never! Da haben The Road oder Book of Eli mehr zu bieten.

** ... aber nur wegen der wunderschönen Landschaft.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
Nomoran (05.03.18), Silent Rob (05.03.18), talkie57 (29.12.18)