Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.11.13, 10:10   #3
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 396
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

hm... was bedeutet 'besser aufgebaut'? Fruity Loops finde ich persönlich umständlich. Überall ploppt ein neues Fenster auf.

Von der Bedienung intuitiver ist für mich zweifellos Reason. Dort wurden die Geräte und Racks aus einem Soundstudio nachgebildet. Es macht das Musik Machen 'greifbarer'.

Viele aus meinem Umfeld schwören auf Live. Ich persönlich finde das Programm eher umständlich bzw. zu Anfang schwer erlernbar. Es ist wenig 'play by doing' dabei.

Ich mag sehr gerne mit Renoise arbeiten. Aber die Hürde für den Einstieg ist ziemlich hoch, da es sich um einen Tracker handelt. Intuitiv ist da zu Anfang gar nichts.

Was jedoch am Ende rauskommt, kommt auf einen selbst an. Avicii benutzt zb. Fruity Loops, Black Eyed Peas nehmen Reason, Live benutzt u.a. ein Freund, der Remixe für diverse DJs macht und auf den ganzen Compilations (Tunnel Trance usw.) zu finden ist.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Amiganer bedankt:
BloodyHolly (14.03.24), spoony (01.07.23)