Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.02.24, 14:25   #5
igyy
einfach ich
 
Benutzerbild von igyy
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 142
Bedankt: 105
igyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkteigyy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14415233 Respekt Punkte
Standard

@pip450
Zu deiner Frage zum gemessenen Widerstand kann ich dir nicht weiterhelfen.

Aber versuch mal die Frontblende zu entfernen oder irgenwie anders einen Blick auf den Lautsprecher zu bekommen.
Es kann auch sein das die Gummisicke des Lautsprechers auf Grund von Alterung porös geworden ist und somit die Spule nicht mehr sauber im Magneten geführt wird.
Das hört sich dann auch unschön an, knacken und knarzen.

Falls das der Fall sein sollte, hilft nur ein neuer Subwoofer oder wenn Du Glück hast gibt es für den Lautsprecher Ersatzsicken. Einfach mal mit den Daten die auf dem Lautsprecher stehen Google bemühen.
igyy ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei igyy:
pip450 (22.02.24)