Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.10.20, 11:49   #4
Schwammkopf2011
Banned
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 448
Bedankt: 606
Schwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt PunkteSchwammkopf2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 864232 Respekt Punkte
Standard

Du hast also kein Problem damit, dass fast ein Viertel der Wähler in Thüringen auf eine solche Repräsentation ihrer politischen Vertreter verzichten müssen? Das sind schon äußerst fragwürdige und ganz besonders undemokratische Wünsche. Es ist, in diesem speziellen Fall, zwar nur ein Auftritt beim Verbandstag, aber dennoch ein legitimes Anliegen.
Wo soll denn dieses Ausgrenzen hinführen? Gerade Thüringen zeigt doch, dass die bisherige Strategie gegen die AfD nicht allzu erfolgreich war.

Und nochmal zum Boykott:
Ist das nicht sonst die Forderung die gestellt wird? Lokale die der AfD Räume bieten werden gemieden oder gar bedroht. Aus Restaurants werden AfD nahe Personen ausgeschlossen. Fussballvereine wollen keine AfD Sympathisanten usw.
Dann ist es doch nur konsequent, dass in diesem Fall auch zu machen...
Schwammkopf2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schwammkopf2011:
http23 (03.04.24)