Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.05.12, 18:12   #14
aknx7
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
aknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ageof Beitrag anzeigen
Also bei der Suzuki würde mich eine Session 470€ als zweit fahrzeug kosten und mit der Yamaha sogar nur 130
Die Idee die Maschine zu drosseln finde ich nicht mal so schlecht, aber hab was bedenken ums arme Motorrad von 125 --> 34 PS ist extrem. Dat ist wie ne Kastration bei Bullen xD Ist das überhaupt gut fürs Motorrad ? ?
Bei der XJ 6 wird eine mechanische drosselung eingesetzt, die dem Motor nichts antut.

Ich ich stimme mit ein, dass die 34 PS nicht sehr viel sind, haben aber einen ganz gewaltigen Vorteil - Du lernst die Technik - Fahrtechnik ist gemeint. Es ist keine Kunst am Gashahn einer SS - 600 - er zu ziehen, die Kunst aber ist, mit den 34 PS mit der offener 600 - ter mitzuziehen und dranbleiben. Natürlich in den Kurven und nicht auf einer geraden. Mit viel Leistung lernst nicht die Technik, sondern wirst mittelmässig, dies wirst Du erst später merken. Die Kunst ist zu erlernen, wie man die 34 PS wie eine Citron auszupressen.

aknx7 ist offline