Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.07.15, 20:21   #33
Bionicle06
TS³-Server-Besitzer
 
Benutzerbild von Bionicle06
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 338
Bedankt: 878
Bionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt Punkte
Standard

Ich habe mir hier aus dem Board die ISO geladen und einfach mal geupgraded. Zur Zeit läuft es recht stabil und braucht auch gefühlt weniger RAM. Man muss allerdings fast alle Einstellungen erneut vornehmen (bezüglich SSD usw.). Dafür verlief die Aktivierung einwandfrei.
Fast alle "wichtigen" Einstellungen müssen über die Registry vorgenommen werden oder sind sehr verzweigt.

Ich habe zur Zeit ebenfalls das Problem das ich Windows Update komplett deaktivieren muss weil er sonst Nvidia-Beta-Treiber herunterlädt und automatisch installiert die zu Grafikfehlern führen.
Wenn wir bei Windows Update sind, die Einstellung Windows Updates manuell vorzunehmen ist sehr versteckt und funktioniert bei mir z.B. nicht, s. vorherigen Satz. Ebenso die Einstellung keine Geräte-Treiber zu aktualisieren, funktioniert auch nicht. Er möchte nach dem Start von Windows Update direkt den NVIDIA-Treiber installieren, die Installation breche ich dann immer ab indem ich den Windows Update-Dienst beende.

Recht stressig zur Zeit, ich lasse die Windows Updates bis zum Release erstmal deaktiviert und schaue dann wie es weitergeht mit diesem blöden Grafiktreiber...

Außerdem stört mich das Windows nicht erkennt das meine SSD schnell genug ist um die paar Autostart Programme durchzustarten, die Standard-Windows-Einstellung sieht eine 10 Sekunden Wartezeit für Autostart-Programme vor, musste ich wiederum in der Registry ändern da es keine Einstellmöglichkeit auf "normalem" Wege gibt.

Mir ist auch aufgefallen das Google Chrome mit Windows 10 super zurecht kommt, es startet im Moment ohne Verzögerung, selbst direkt nach dem Windows-Start. Firefox braucht immernoch seine 5 Sekunden um das erste mal zu starten.

edit: Wichtige Programme/Treiber sollte man neuinstallieren, bei mir z.B: Grafiktreiber, Intel Rapid Storage(brachte Anfangs Fehlermeldungen), Curse Client(komischerweise), Kaspersky(hatte ******* Probleme mit dem Upgrade bis der Schutz richtig startete musste ich es 2mal komplett neuinstallieren)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bionicle06 ist offline   Mit Zitat antworten